Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hardware:fsc_futro_s300

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hardware:fsc_futro_s300 [2011/02/23 10:35]
christian angelegt
— (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
-Der Fujitsu-Siemens Futro S300 ist ein Thin-Client und eignet sich neben der herkömmlichen Verwendung als solcher auch für stromsparende Projekte. 
  
-======Hardware====== 
-{{ :​computer:​HW_S300Front.jpg?​100|Front des FSC Futro S300}} 
-Der Futro S300 verfügt in der Regel über: 
- 
-  * 800 Mhz Transmeta™ Crusoe™ Processor TM5800 (//i386//) 
-  * 64-256 MB DDR RAM (//maximal lassen sich 512 MB verbauen//) 
-  * 4-Port USB 1.1 und 2.0 
-  * SiS Grafik onboard (//maximal 1600x1200 Pixel Auflösung//​) 
-  * 100 Mbit Ethernet onboard 
-  * AC97 Sound onboard 
-  * CF- und IDE-Port 
-  * RS232/​LPT-Port 
-  * Zusätzlicher PCI-Port 
- 
- 
- 
-======lspci====== 
-<​code>​ 
-00:00.0 Host bridge: Transmeta Corporation LongRun Northbridge (rev 03) 
-00:00.1 RAM memory: Transmeta Corporation SDRAM controller 
-00:00.2 RAM memory: Transmeta Corporation BIOS scratchpad 
-00:09.0 VGA compatible controller: Silicon Integrated Systems [SiS] 315PRO PCI/AGP VGA Display Adapter 
-00:10.0 USB Controller: VIA Technologies,​ Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 80) 
-00:10.1 USB Controller: VIA Technologies,​ Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 80) 
-00:10.2 USB Controller: VIA Technologies,​ Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 80) 
-00:10.3 USB Controller: VIA Technologies,​ Inc. USB 2.0 (rev 82) 
-00:11.0 ISA bridge: VIA Technologies,​ Inc. VT8235 ISA Bridge 
-00:11.1 IDE interface: VIA Technologies,​ Inc. VT82C586A/​B/​VT82C686/​A/​B/​VT823x/​A/​C PIPC Bus Master IDE (rev 06) 
-00:11.5 Multimedia audio controller: VIA Technologies,​ Inc. VT8233/​A/​8235/​8237 AC97 Audio Controller (rev 50) 
-00:12.0 Ethernet controller: VIA Technologies,​ Inc. VT6102 [Rhine-II] (rev 74) 
-</​code>​ 
- 
- 
- 
-======Festplatteneinbau====== 
-Der Futro S300 verfügt über einen internen IDE-Port, an welchem beispielsweise eine Notebook-Festplatte als Systemfestplatte angeschlossen werden kann. Das Mainboard verfügt darüber hinaus intern über einen Stromport - so kann die eingebaute Festplatte auch mit Strom versorgt werden. 
-Das Netzteil des Futros ist allerdings relativ schwach, sodass es sich empfiehlt stromsparende Festplatten mit niedriger Umdrehungszahl (//4200 oder 5400//) zu verbauen. 
- 
-<note tip>Hier wird noch gearbeitet!</​note>​ 
hardware/fsc_futro_s300.1298453753.txt.gz · Zuletzt geändert: 2011/02/23 10:35 von christian