Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


computer:maxdb:sap_maxdb_auf_centos

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
computer:maxdb:sap_maxdb_auf_centos [2011/02/17 18:09]
christian angelegt
computer:maxdb:sap_maxdb_auf_centos [2011/02/17 18:18] (aktuell)
christian [Installation] (Formatierung)
Zeile 35: Zeile 35:
  
 <​code>​yum grouplist | grep GNOME</​code></​note>​ <​code>​yum grouplist | grep GNOME</​code></​note>​
- 
- 
-<​code>​additionally,​ Linux i386 requires glibc with TLS (thread local storage) support</​code>​ 
- 
- 
  
 ======Installation====== ======Installation======
Zeile 51: Zeile 46:
 Im Wesentlichen wird werden hier alle verfügbaren Features (//Database Server, SQL Connectivity,​ AddOns//) installiert. Im nachfolgenden Schritt werden globale Parameter definiert: Im Wesentlichen wird werden hier alle verfügbaren Features (//Database Server, SQL Connectivity,​ AddOns//) installiert. Im nachfolgenden Schritt werden globale Parameter definiert:
  
-^Parameter^Erläuterung^ +^Parameter^Erläuterung^Voreinstellung
-|**Global Data Path**|Globaler Datenpfad, Voreinstellung: ​///​var/​opt/​sdb/​globaldata//​| +|**Global Data Path**|Globaler Datenpfad|///​var/​opt/​sdb/​globaldata//​| 
-|**Global Programs Path**|Pfad,​ in welchem wichtige Werkzeuge und Tools abgelegt werden, Voreinstellung: ​///​opt/​sdb/​globalprograms//​| +|**Global Programs Path**|Pfad,​ in welchem wichtige Werkzeuge und Tools abgelegt werden|///​opt/​sdb/​globalprograms//​| 
-|**Global Owner**|"​Besitzer"​ der Datenbank, Voreinstellung: ​//sdb//| +|**Global Owner**|"​Besitzer"​ der Datenbank|//sdb//| 
-|**Global Group**|Besitzergruppe der Datenbank, Voreinstellung: ​//sdba//|+|**Global Group**|Besitzergruppe der Datenbank|//sdba//|
  
 Im nächsten Dialog können noch einige zusätzliche Parameter gesetzt werden - dazu zählen: Im nächsten Dialog können noch einige zusätzliche Parameter gesetzt werden - dazu zählen:
  
-^Parameter^Erläuterung^ +^Parameter^Erläuterung^Voreinstellung
-|**Installation Name**|"​Name"​ der Installation - hilfreich bei der Verwaltung vieler MaxDB-Systeme, Voreinstellung: ​//​MaxDB//​| +|**Installation Name**|"​Name"​ der Installation - hilfreich bei der Verwaltung vieler MaxDB-Systeme|//​MaxDB//​| 
-|**Installation Description**|Kurzbeschreibung der Installation,​ hilfreich bei der Verwaltung vieler MaxDB-Systemekeine Voreinstellung+|**Installation Description**|Kurzbeschreibung der Installation,​ hilfreich bei der Verwaltung vieler MaxDB-Systeme|(keine)
-|**Network Port Number**|Netzwerkport,​ auf dem die Datenbank auf Anfragen lauscht, Voreinstellung: ​//7200//| +|**Network Port Number**|Netzwerkport,​ auf dem die Datenbank auf Anfragen lauscht|//7200//| 
-|**Installation Prefix**|???​| +|**Installation Prefix**|???|???| 
-|**Create a New Database**|Erstellen einer Datenbank nach Installation, Voreinstellung: ​//ja//|+|**Create a New Database**|Erstellen einer Datenbank nach Installation|//ja//|
  
 Wichtig ist auch die Konfiguration der Datenbank an das System und dessen Hardwarekonfiguration,​ welche im nächsten Schritt vorgenommen wird. Hier gibt es neben einer fertigen Vorlage für Einzelsysteme (//Desktop PC / Laptop//) auch die Möglichkeit,​ die Parametrisierung selbst vorzunehmen. Ich persönlich empfehle letzteres. Wichtig ist auch die Konfiguration der Datenbank an das System und dessen Hardwarekonfiguration,​ welche im nächsten Schritt vorgenommen wird. Hier gibt es neben einer fertigen Vorlage für Einzelsysteme (//Desktop PC / Laptop//) auch die Möglichkeit,​ die Parametrisierung selbst vorzunehmen. Ich persönlich empfehle letzteres.
computer/maxdb/sap_maxdb_auf_centos.1297962558.txt.gz · Zuletzt geändert: 2011/02/17 18:09 von christian