Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


computer:hardware:fsc_futro_s300

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
computer:hardware:fsc_futro_s300 [2012/03/02 12:09]
christian angelegt
computer:hardware:fsc_futro_s300 [2012/03/02 14:42] (aktuell)
christian
Zeile 1: Zeile 1:
 +<note important>​Dieser Artikel ist veraltet. Einige Dinge haben sich seit der Erstellung des Artikels womöglich geändert.</​note> ​
 +
 Der Fujitsu-Siemens Futro S300 ist ein Thin-Client und eignet sich neben der herkömmlichen Verwendung als solcher auch für stromsparende Projekte. Der Fujitsu-Siemens Futro S300 ist ein Thin-Client und eignet sich neben der herkömmlichen Verwendung als solcher auch für stromsparende Projekte.
  
Zeile 64: Zeile 66:
 Der Futro S300 verfügt über einen internen IDE-Port, an welchem beispielsweise eine Notebook-Festplatte als Systemfestplatte angeschlossen werden kann. Das Mainboard verfügt darüber hinaus intern über einen Stromport - so kann die eingebaute Festplatte auch mit Strom versorgt werden. Der Futro S300 verfügt über einen internen IDE-Port, an welchem beispielsweise eine Notebook-Festplatte als Systemfestplatte angeschlossen werden kann. Das Mainboard verfügt darüber hinaus intern über einen Stromport - so kann die eingebaute Festplatte auch mit Strom versorgt werden.
 Das Netzteil des Futros ist allerdings relativ schwach, sodass es sich empfiehlt stromsparende Festplatten mit niedriger Umdrehungszahl (//4200 oder 5400//) zu verbauen. Das Netzteil des Futros ist allerdings relativ schwach, sodass es sich empfiehlt stromsparende Festplatten mit niedriger Umdrehungszahl (//4200 oder 5400//) zu verbauen.
- 
-<note tip>Hier wird noch gearbeitet!</​note>​ 
computer/hardware/fsc_futro_s300.1330686581.txt.gz · Zuletzt geändert: 2012/03/02 12:09 von christian